Sortieranalysen

Abfall verstehen – mit präzisen, bedarfsgerechten Analysen

Wir führen professionelle Abfall-Sortieranalysen durch und liefern Ihnen fundierte Daten zur Zusammensetzung Ihrer Abfälle. Jede Analyse wird individuell an Ihre Anforderungen und Fragestellungen angepasst – für aussagekräftige Ergebnisse und fundierte Entscheidungen. So unterstützen wir Sie dabei, Optimierungspotenziale in Ihrer Abfallbewirtschaftung gezielt zu erkennen.

Die Zusammensetzung von Abfallströmen ist eine wichtige Information für abfallwirtschaftliche Maßnahmen. Unsere langjährige Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von Sortier- und Qualitätsanalysen zu vielfältigen Fragestellungen zeichnet unsere fachlichen Expertise aus. Dabei haben Arbeitssicherheit und der Schutz unseres qualifizierten Sortierteams höchste Priorität.

Unsere Leistungen im Bereich der Abfall-Sortieranalysen richten sich u.a. an </b>Kommunen und öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE),</b> die belastbare Daten zur Optimierung ihrer Entsorgungsstrukturen benötigen.

Wir führen Sortieranalysen insbesondere für folgende Abfallfraktionen durch:

  • Altbatterien,
  • Alttextilien,
  • Bioabfall,
  • Elektro(nik)altgeräte,
  • Gewerbeabfall,
  • Glas,
  • Leichtverpackungen / stoffgleiche Nichtverpackungen, Sammelgemisch Wertstofftonne
  • Papier, Pappe, Kartonage (inkl. Masse- und Volumenbestimmung),
  • Restabfall,
  • Sperrmüll

Wir sind spezialisiert in der Anwendung u.a. folgender Richtlinien und Leitfäden:

  • Leitfaden zur Analyse von Restabfall in Baden-Württemberg,
  • Richtlinie für die Durchführung von Untersuchungen zur Bestimmung der Menge und Zusammensetzung fester Siedlungsabfälle im Land Brandenburg,
  • Bioabfall-Chargenanalysen, Bioabfall-Gebietsanalysen, Bonituren BGK,
  • Richtlinie zur Analyse von Restabfall in Rheinland-Pfalz,
  • Richtlinie zur einheitlichen Abfallanalytik in Sachsen,
  • Merkblatt für die Durchführung von Untersuchungen zur stofflichen Zusammensetzung des Restmülls aus Haushaltungen des Landes Thüringen

Im Detail ermitteln wir für Sie u. a. die Wertstoffpotenziale im Restmüll und bestimmen, welche Auswirkungen die Einführung einer Wertstofftonne und die Ausweitung der Getrennterfassung von Bioabfällen auf das Mengengerüst und die stoffliche sowie energetische Zusammensetzung der zukünftigen Abfallströme haben. Wir bieten an, Abfallwirtschaftskonzepte sowie Abfallvermeidungskonzepte für Sie zu entwerfen und helfen Ihnen rund um Fragestellungen der effizienten Abfallbewirtschaftung, der Optimierung bestehender Sammelsysteme sowie bei der Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Abfallvermeidung und -verwertung.

Für Betreiber von Abfallbehandlungsanlagen bieten wir maßgeschneiderte Sortieranalysen an, die eine fundierte Beurteilung von Stoffströmen ermöglichen und als Entscheidungsgrundlage für Anlagenbetrieb, Optimierung und Genehmigungsverfahren dienen.:

  • Mit Hilfe von Input- sowie anlagengestützten Outputanalysen ermitteln wir für Sie u.a. Reinheiten und Ausbringungsquoten.
  • Als unabhängiger Dritter prüfen wir für Sie die Qualitäten Ihres Input- sowie Outputmaterials.
  • Durch gezielte Material-Analysen unterstützen wir Sie bei der konzeptionellen Entwicklung Ihrer Anlage.
  • Auf Grundlage unserer Sortieranalysen stellen wir für Sie Bescheinigungen aus, die Sie für Notifizierungsverfahren benötigen.