Elektroaltgeräte / Altbatterien
Ute Schmiedel
Analyse und Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Pflichten gemäß ElektroG und BattG
Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen rund um das ElektroG und BattG
- Als Berater informieren wir über die aktuelle Gesetzeslagen und -änderungen und die verschiedenen Anforderungen, die daraus für Sie resultieren.
- Als Sachverständige analysieren und bewerten wir Ihre Elektro(nik)-Produkte und testieren Mengendaten und Produkteinstufungen.
- Als Sachverständige sind wir auf der gesetzlichen Grundlage des BattG prüfend für sie tätig und bestätigen Ihnen Ihre Dokumentation im Rahmen Ihrer Erfolgskontrolle
- Als Sachverständige zertifizieren wir Ihre Erstbehandlungsanlage nach ElektroG und gemäß den Vorgaben der LAGA M31
Zu unserem Kerngebiet gehören darüber hinaus die Bearbeitung von abfallwirtschaftlichen Studien zu diversen Fragestellungen im Bereich der Elektro(alt)geräteentsorgung und Altbatterieentsorgung.
Hierzu zählt neben der Bearbeitung von Forschungsvorhaben des Umweltbundesamtes oder weiteren staatlichen Institutionen auch der fachliche Austausch im Rahmen von Arbeitskreissitzungen, Workshops oder Fachkonferenzen.
-
Prüfung der Einführung einer Pfandpflicht für lithiumhaltige Batterien und Akkumulatoren
-
Effizienzbestimmung der Vertreiberpflichten nach ElektroG
-
Analyse der Datenerhebungen nach ElektroG und UStatG über das Berichtsjahr 2018 zur Vorbereitung der EU–Berichtspflichten 2020
-
Analyse der Datenerhebungen nach ElektroG und UStatG über das Berichtsjahr 2017 zur Vorbereitung der EU–Berichtspflichten 2019
-
Analyse der Datenerhebungen nach ElektroG und UStatG über das Berichtsjahr 2016 zur Vorbereitung der EU-Berichtspflichten 2018
-
Analyse der Datenerhebungen nach ElektroG und UStatG über das Berichtsjahr 2015 zur Vorbereitung der EU-Berichtspflichten 2017
-
Verbraucherumfrage zum Entsorgungsverhalten von Elektro(nik)altgeräten