RecyClass Zertifizierungsschema
Zertifizierungen nach RecyClass für Recycled Plastic und Recycling Process
Vertraulichkeit ist bei uns selbstverständlich.
Angebote werden individuell und auf Ihre Ansprüche zugeschnitten.
Unsere Leistungen sind transparent und nachvollziehbar.
Das RecyClass Zertifizierungsschema für Recycled Plastic (Traceability) wurde 2019 europaweit eingeführt, um auf Basis der EuCertPlast / RecyClass Process Zertifizierung die Nachverfolgung des Rezyklatgehaltes von der Recyclinganlage über den Converter bis hin zum Halb- bzw. Endprodukt nachzuweisen.
Eine Anforderung an die Zertifizierungsstelle ist eine Akkreditierung nach DIN/EN 17065. Wir arbeiten hier sowohl für RecyClass Recycling Process als auch für das RecyClass Recycled Plastic Zertifizierungsschema mit der akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft EcoGrant zusammen. Beide Zertifizierungsschemata bilden für Akteure in der Kunststoff-Wertschöpfungskette die Möglichkeit die Qualität ihrer Recyclingprozesses nachzuweisen sowie Transparenz und Rückverfolgbarkeit über die verifizierte Verwendung von recycelten Kunststoffen darzulegen.
Somit können die Zertifikate, die hierüber ausgestellt werden, unter anderem für die Anerkennung des Rezyklatanteils im Zusammenhang mit der spanischen Kunststoffsteuer für die Zertifizierung von recycelten Kunststoffen gemäß UNE EN 15343:2008 genutzt werden. Nach der durchgeführten Vor-Ort-Prüfung werden die Ergebnisse der Audits im webbasierten online Tool von RecyClass zusammengefasst. Im Anschluss wird, ebenfalls über das online Tool, ein Prüfbericht erzeugt und das Zertifikat mit Angabe über Herkunft des Rezyklats und des prozentualen Gehalts des post- und pre-consumer Anteils im erzeugten Rezyklat bzw. Halb-/Endprodukt generiert werden.
Wenn Sie Interesse an einer Zertifizierung nach dem RecyClass Process oder dem RecyClass Recycled Plastic Zertifizierungsschema haben, dann sprechen sie uns gerne an.
Weitere Informationen finden Sie auf der RecyClass-Webseite unter: